Diese Internetseite benutzt Cookies zur Authentifizierung, Navigation und für weitere Funktionen. Bitte klicken Sie auf „schließen“ um die Annahme von Cookies zu akzeptieren oder auf „mehr“ um die Datenschutzrichtline anzuzeigen.

Grüner OV unterstützt Anbau einer SchmetterlingsOase in Nastätten

Blühende Wiesen für Nastättens Schmetterlinge

Bereits zwei Drittel der heimischen Tagfalter und beinahe die Hälfte aller Nachtfalter gelten aktuell als gefährdet. Flächenverbrauch, intensiv genutztes Grünland und geschotterte Gärten setzen den Beständen unserer Schmetterlinge zu. Denn die bunten Falter sind auf Blüten- und Nektarpflanzen angewiesen. Ein für Schmetterling b l ü h e n d e s  Grünland, wird die Artenvielfalt  fördern und zur Vermehrung  beitragen.

 

Weiterlesen...

Kreisverband der GRÜNEN tritt EGON bei

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf dem Bild von links nach rechts:

C. Weyrath (Kreisvorstandsprecher), M. Singhof (OV-Nastätten), Dr. Heiner Keltsch (OV-Nastätten) und Thomas Schwab (Vorstand EGOM).

Die GRÜNEN im Rhein-Lahn-Kreis sind der Energiegenossenschaft Oberes Mühlbachtal eG (EGOM) beigetreten. Die Beitrittserklärung, wurde vom GRÜNEN Vorstandssprecher (Christoph Weyrath) dem Vorstandsmitglied der EGOM Thomas Schwab übergeben.

Langsam spürt man, dass es bei der Bevölkerung ankommt, dass das, was wir tun, nicht nur eine Schnaps Idee ist“, sagte Strüths Bürgermeister Heiko Koch, dessen Ortsgemeinde ebenfalls Mitglied der Energiegenossenschaft ist. Es sei ein schönes Signal, dass nun auch die erste Partei Mitglied bei der EGOM würde.

 

Weiterlesen...

Zusätzliche Informationen